Bild © Anna Kirchner

Schon wie­der ist ein Jahr wie im Schnell­durch­lauf ver­gan­gen und wir bli­cken zu­rück auf ein dy­na­mi­sches 2024, das uns ne­ben vie­len schö­nen Mo­men­ten auch ge­samt­ge­sell­schaft­lich vor Her­aus­for­de­run­gen stellt. Auch des­halb fin­den wir das Club­le­ben im DDC so wich­tig, um uns über die ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen aus­zu­tau­schen und ge­gen­sei­tig zu stüt­zen.

Veröffentlicht am 11.12.24

Wir dan­ken al­len Mit­glie­dern für das gro­ßar­ti­ge En­ga­ge­ment, die Lei­den­schaft, die ihr in den Club rein­gebt und mit der wir zu­sam­men wach­sen. Sei es bei den DDC Sa­lons in den Re­gio­nen, in span­nen­den DDCASTs, zu den Fei­er­lich­kei­ten im Rah­men von 35 Jah­re DDC, bei den Ta­bles der Wo­men of DDC, in den DE­SIGN DIS­KUR­SEN und nicht zu­letzt in den vie­len per­sön­li­chen Ge­sprä­chen.



Zum Jah­res­en­de ha­ben wir un­se­re Mit­glie­der be­fragt, um ein Stim­mungs­bild im Club ein­zu­fan­gen:

Was war dein/euer Gemeinschafts-Moment in 2024?

Und was willst du/wollt ihr für die und mit der Gemeinschaft (auch im Club) 2025 bewegen?

Kerstin Amend
Standard Rad

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
2 0 2 4 ist ein Jahr, in dem ich die Luft an­hal­te und um Be­son­nen­heit rin­ge. Des­halb ist 2 0 2 4 im DDC eben­falls ein Jahr, in dem wir – so geht es ei­ni­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen und mir eben­falls – nach in­nen bli­cken und uns fra­gen: Was kön­nen wir tun, um die De­mo­kra­tie zu stüt­zen oder gar zu ret­ten? Im Fo­kus steht die nächs­te Ge­ne­ra­ti­on. So war es für mich be­deut­sam, mit euch ge­mein­sam, die Ju­gend auf der Büh­ne zu er­le­ben: In Ha­nau, zur WDC Si­gning Ce­re­mo­ny am 16. April 2024.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Ich möch­te sehr ger­ne die Ju­gend mo­bi­li­sie­ren, sich für ih­re Zu­kunft – in Frie­den, in Ge­mein­schaft und im Ein­klang mit der Na­tur – ein­zu­set­zen. Da­für en­ga­gie­re ich mich, da­für en­ga­gie­ren wir uns noch zu we­nig. Das zu än­dern, ist mein Wunsch und mein Vor­satz für 2025.

Und noch was:
Auf der Buch­mes­se an der Pinn­wand des WDC fan­den sich sehr vie­le Post-its mit dem Wunsch nach Schwimm­bä­dern oder Ba­den im Main. Das fand ich toll und rich­tig. Staat­lich be­trie­be­ne gut aus­ge­stat­te­te Hal­len- und Frei­bä­der und na­tür­lich See- und Fluss­bä­der sind Or­te der Be­geg­nung und der Kör­per­kul­tur und das (fast) oh­ne Tex­til. Die­se soll­te sich ei­ne de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft leis­ten kön­nen. Eben­so wie ein nied­rig­schwel­li­ges ver­netz­tes Mo­bi­li­täts­an­ge­bot. Für uns als De­si­gnen­de gibt es viel zu tun.

Judith Augustin
studioaugustin

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
Qua­li­ty Ti­me – Mein Ge­mein­schafts­mo­ment war die­ses Jahr de­fi­ni­tiv mit dem DDC in Pa­ris. Mer­ci beau­coup. Glei­cher­maßen die vie­len Mo­men­te mit den DDC Wo­men’s Ta­bles: Das ge­mein­schaft­li­che Ge­stal­ten im Work­shop mit Ve­ra Kunz, der Rooft­op Talk bei Bar­ba­ra Glas­ner, der Apé­ro mit der Wirt­schafts­för­de­rung, die Crea­ti­ve Days und die Film­pre­mie­re in Stutt­gart und schlie­ß­lich, zum krö­nen­den Ab­schluss, der Ba­ra­bend mit dem Frank­fur­ter Kranz und den Fun­ny Fe­ma­les und Fri­ends im Niz­za.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
2025 ist es für mich wei­ter­hin es­sen­zi­ell, für­ein­an­der da zu sein, in der De­si­gn­com­mu­ni­ty, über die Gren­zen des Clubs hin­aus, of­fen zu sein für Neu­es und Neue. Die Di­ver­si­tät, die der DDC so drin­gend braucht. Be­weg­lich­keit. Re­ge­ne­ra­ti­on. Poe­sie. Sou­ve­rä­ni­tät. Sup­port. Si­cher­heit, Ge­las­sen­heit und Tran­szen­denz.

Svenja Bickert-Appleby
New Order Design

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
… war die spon­tan in­iti­ier­te Dis­kus­si­on am Krea­tiv­wirt­schafts­tag zur Wei­ter­ent­wick­lung des DDC Wett­be­wer­bes „WAS IST GUT“. War­um? Es war spon­tan, kri­tisch, ge­mein­schaft­lich, pro­duk­tiv und ich hab mich rich­tig wohl ge­fühlt in die­ser Run­de.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Im nächs­ten Jahr möch­te ich die­se Ge­mein­schaft, wie im Klei­nen hier bei die­ser Si­tua­ti­on, im Gro­ßen er­le­ben bei den Pro­jek­ten und Ar­bei­ten zur World De­sign Ca­pi­tal Frank­furt Rhein­Main 2026 und die­sen Fun­ken in der Um­set­zung und In­ter­ak­ti­on mit der Ge­sell­schaft er­le­ben.


Bild © Anna Kirchner

Felix Boße
We will love Mondays

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment in 2024:
Beim DDC Sa­lon NRW ha­be ich ei­ni­ge Stu­die­ren­de aus mei­nem al­ten Mas­ter wie­der­ge­trof­fen. Was für ein schö­ner Zu­fall nach so vie­len Jah­ren. Dan­ke für die Zeit­rei­se @ DDC.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Ei­nen Gang run­ter­schal­ten.
Raum las­sen – für Neu­es.
Mehr zu­hö­ren.
We­ni­ger sel­ber ma­chen.
Mehr Men­schen em­powern.

Christian Daul
Field

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
Der High­light-Ge­mein­schafts-Mo­ment für mich wa­ren klar die Be­geg­nun­gen und Aus­tausch-Mög­lich­kei­ten bei der Pa­ris Ex­kur­si­on des DDC. Top or­ga­ni­siert und gro­ßes Ki­no.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Ich den­ke, dass wir 2025 al­le mit­hel­fen soll­ten, dass die World De­sign Ca­pi­tal Frank­furt Rhein­Main 2026 glänzt – auch durch die DDC Mit­glie­der, die nicht aus Rhein-Main kom­men. Das ist ei­ne „on­ce in a life­time op­por­tu­ni­ty“. Wie Olym­pia nur für De­sign und in Gut.


Bilder © Christian Daul

Sophie Dobrigkeit
Dobrigkeit Design

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
2024 gab es vie­le wun­der­ba­re Be­geg­nun­gen auf Au­gen­hö­he:
Beim Apé­ro mit Floor-Work­shop auf dem Bo­den der Tat­sa­chen.
Beim Rooft­op-Event ganz weit oben.
Beim Learn&Burn-Stadt-Land-Fluss mit wahn­sin­nig viel Spaß bei der Sa­che.
Bei der DDCAST-Mo­dera­ti­on mit­ten­drin.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Dies und das än­dern.
Et­was an­fan­gen.
Ei­ni­ges aus­pro­bie­ren.
Vie­les wei­ter­ma­chen.
Ganz viel ge­mein­sam.

Marie Dowling & Alice Schaffner
alma

Un­ser Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
Ganz klar: Das 5-jäh­ri­ge Ju­bi­lä­um un­se­rer Agen­tur al­ma! Ein hal­bes Jahr­zehnt vol­ler krea­ti­ver Hö­hen­flü­ge, ge­mein­sa­mer Er­fol­ge und dem ein oder an­de­ren Bü­ro-Dance-Off.

Was wir für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen wol­len:
Wir wol­len wei­ter an der Sicht­bar­keit von Frau­en in der De­si­gn­bran­che ar­bei­ten und zei­gen, dass „fe­ma­le lea­dership“ nicht nur ein Buz­zword ist, son­dern die Zu­kunft. Ob auf der Büh­ne, im Club oder hin­ter den Ku­lis­sen – wir pus­hen, em­powern und fei­ern Frau­en­power über­all, wo sie hin­ge­hört.

Thomas Jäger
iconstorm

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
Mein liebs­ter DDC-Ge­mein­schafts­mo­ment in 2024 war der Auf­bau des Krea­tiv­wirt­schafts­tags. Ob­wohl un­er­war­tet vie­le Her­aus­for­de­run­gen auf­tra­ten, spran­gen die Mit­glie­der, die beim Auf­bau hal­fen, spon­tan ein und meis­ter­ten die Si­tua­ti­on mit Bra­vour. Ge­mein­sam schu­fen wir ei­ne gro­ßar­ti­ge Aus­stel­lung, die am Abend mit viel Ge­läch­ter und ei­nem Glas Wein ge­fei­ert wur­de und am nächs­ten Tag durch ein tol­les Pro­gramm per­fekt ab­ge­run­det wur­de.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Mei­ne Wün­sche für 2025 sind zum ei­nen, dass wir die fi­nan­zi­el­le Nach­hal­tig­keit für den Ver­ein er­rei­chen. Noch wich­ti­ger ist mir je­doch, dass wir im Rah­men des WDC co-krea­ti­ve Pro­zes­se stär­ken, um De­sign nicht nur zu dis­ku­tie­ren, son­dern es ak­tiv ge­mein­sam zu le­ben. Dar­auf freue ich mich be­son­ders!


Bild © Anna Kirchner

Dara Sepehri
3STN. Strategic Design Studio

Mein persönlicher Gemeinschafts-Moment 2024:


DDCAST 211 Aufnahme mit Tassilo von Grolman im DDC Office am 26. November 2024. Bild © Rainer Gehrisch

Dr. Mailin Lemke, Ralf Nähring, Clemens von Gizycki
dreiform

Un­ser Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
… war das Event „Sa­lon D – De­sign for Trans­for­ma­ti­on“, wel­ches bei uns (drei­form) im Mai statt­fand. Un­ter­schied­li­che Pa­ne­lis­ten und Per­spek­ti­ven ga­ben span­nen­de Ein­bli­cke, wie sie Trans­for­ma­ti­on in ih­ren Pro­jek­ten vor­an­trei­ben und um­set­zen konn­ten. Der Sa­lon D war da so­zu­sa­gen ein Raum für „Gleich­ge­sinn­te“. Und für un­ser Team zu­gleich ein ech­ter Wir-Mo­ment.


Bild © dreiform

Susanne Wacker
design hoch drei

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
Für mich war 2024 ge­prägt von zahl­rei­chen wert­vol­len Mo­men­ten, die ich mit un­se­ren Mit­glie­dern und mei­nen Vor­stands­kol­leg*in­nen tei­len durf­te. Je­der Aus­tausch, je­des ge­mein­sa­me Pro­jekt und je­des Tref­fen hat mich in­spi­riert. Die­se Sum­me der Be­geg­nun­gen ist mein be­son­de­rer Ge­mein­schafts-Mo­ment, denn sie zeigt, wie kraft­voll un­ser Netz­werk im DDC ist.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
2025 möch­te ich als ein Jahr ge­stal­ten, in dem wir ge­mein­sam auf die World De­sign Ca­pi­tal Frank­furt Rhein­Main 2026 hin­ar­bei­ten. Die Road-to-WDC-Ver­an­stal­tun­gen bie­ten uns die Chan­ce, un­se­ren Club als füh­ren­de Platt­form für ex­zel­len­tes De­sign und kol­la­bo­ra­ti­ven, in­ter­dis­zi­pli­nä­ren und pra­xis­na­hen Dis­kurs zu The­men­fel­dern wie Nach­hal­tig­keit, Wis­sens­trans­fer und Di­ver­si­tät zu prä­sen­tie­ren.

Stefan Weil
Atelier Markgraph

Mein Ge­mein­schafts-Mo­ment 2024:
Qua­li­ty of Life in Is­tan­bul.

Was ich für die und mit der Ge­mein­schaft (auch im Club) 2025 be­we­gen will:
Qua­li­ty of Life in Frank­furt.