Corporate Communication Rhein Main

Niko Gültig

»Es gibt nichts Gutes – außer man tut es.«

Niko Gültig

Corporate Communication oder klassische Werbung oder Social Media? Crossmark kombiniert unterschiedliche Wege und Möglichkeiten wo immer es dem Klienten Vorteile bringt. Verbindet Marktpartner und vernetzet Medien. Schafft neue Angebote und ungewöhnliche Marktplätze.

Vita

Studium Diplom-Designer

Ich wusste schon früh, was ich wollte. 3 Dinge: Eine Harley Davidson, eine gut aussehende Frau und ganz sicher war ich mir, ein Kommunikations-Fachmann werden zu wollen. Daher studierte ich auf der Universität der Künste in Berlin Kommunikationsdesign. Und ich – vorher immer ein fauler Schüler – belegte alle Fächer, war fleißig und schloss summa cum laude ab. Wow – geht doch dachte ich.

Creative Director für Daimler

Meine erste große Aufgabe im Bereich Kommunikation war Daimler Benz. Zuerst noch als Texter betreute ich Mercedes bei Ogilvy & Mather in Frankfurt. Ich schrieb die textintensivste Image-Kampagne der Stuttgarter. Meine Textmanuskripte für die einseitigen Tageszeitungsanzeigen waren bis zu 28 Seiten lang. Die Kampagne war ein großer Erfolg. Ich wurde zum Creative Director ernannt.

Image Gestalter für Bosch

Für Bosch habe ich 12 Jahre gearbeitet. Ein faszinierendes Unternehmen. Hier zählt Erfindergeist, Qualität und dabei dennoch Bescheidenheit. Meine erste große Imagekampagne mit Walter Lürzer gewann viel Aufmerksamkeit und Preise. Bei Gültig & Hoffmeister war ich dann auch noch für die Bewerbung des gesamten Bereich Kfz-Erstausrüstung und das Corporate Design verantwortlich.

Europa-Partner für Singapore Airlines

Von Singapore Airlines habe ich gelernt, was ein exzellenter Service ist. Wie man seine Marke lebt und innovativ bleibt. Wir starteten in Europa für die 3 deutschsprachigen Länder. Und weil wir richtig gut waren, uns neue Angebote auszudenken, bedankte sich die Airline jedes Jahr. Am Ende waren es 14 Länder in Europa die wir mit selbständigen Agenturpartnern über ein Jahrzehnt betreuten.

Stratege für Neuseeland

Wir starteten mit 16.000 Besuchern, die jährlich Neuseeland besuchten. Das Budget war sehr klein. Also suchten wir uns Partner: Reisebüros, Tour-Operator und Airlines. Mit denen entwickelten wir Angebote. Schnürten Packages. Warfen das Geld in einen gemeinsamen Topf. So vervielfachten wir Budget und Kontakte. Und nach 8 Jahren flogen schon über 60.000 ans schönste Ende der Welt.

Fashion Kommunikation für Picard

Es gibt kaum etwas Schöneres, als ein Unternehmen viele viele Jahre bei seinem Erfolg zu begleiten. Ich startete vor langer Zeit mit Thomas Picard, der damals gerade die Verantwortung von seinem Vater übernommen hatte. Wir positionierten Picard als Taschenmode, wir gestalteten über 100 Shops, wir organisierten Modeshootings. Wir entwickelten eine Unternehmenskultur. Heute ist Picard die meistverkaufte modische Taschenmarke in Deutschland.

 

Büro

Crossmark GmbH

Region

Rhein Main

Kategorie

Mitglied

Disziplin

Coaching & Scouting, Corporate Communication, Design Strategie, Markenentwicklung, Text, Werbung