Produktdesign Berlin

Tassilo von Grolman

»Einfach ist am schwersten.«

Tassilo von Grolman
1/1

Vita

1942

in Iserlohn geboren.

1959 – 1962

Ausbildung zum Maschinenschlosser bei AEG Oldenburg.

1962

Beginn des Maschinenbau-Studiums am Technikum in Lage/Lippe.

1965 – 1966

Unterbrechung des Studiums, ca. ein Jahr Tätigkeit als Ingenieur-Assistent bei der Reederei Hamburg-Süd. Ausgangsort war Bremen mit Stationen in New York, Melbourne, Los Angeles u.v.m.

1967 – 1968

Fortführung und Abschluss des Maschinenbau-Studiums an der Staatlichen Technikerschule in Berlin. Beginn des Industriedesign-Studiums an der Staatlichen Akademie für Werkkunst und Mode in Berlin.

Ab 1968

Fortführung des Studiums an der Werkkunstschule, heute Kunsthochschule, in Kassel. Assistent von Prof. Arnold Bode im Bereich Ausstellungsplanung (ab 1970).

1972

Abschluss des Studiums als Diplom Industrial Designer. Tätigkeit im Architekturbüro Wolfgang Bader in Frankfurt/Main.

1973 – 1975

Design-Tätigkeiten in Werbeagenturen TBWA und Lürzer, Conrad in Frankfurt/Main.

1975

Gründung des eigenen Designbüros inFrankfurt.

1982

Verlegung des Firmensitzes nach Oberursel/Taunus.

1984-1997

Jurymitglied des Fachverbandes Kunststoff-Konsumwaren.

1985-1996

Vorstandsmitglied beim Deutschen Werkbund Hessen.

1986-1997

Jurymitglied des Art Directors Club Deutschland.

1989

Gründung des Deutschen Designer Club (DDC) und Übernahme der Präsidentschaft (bis 1997), seitdem Ehrenpräsident.

1991

Jurymitglied »Design Arena Leuchten« der Zeitschrift »Zuhause«.

2003

Vorstandsvorsitzender des Design-Zentrum Hessen, Darmstadt (bis 2009).

2006

Mitbegründer des Vereins »Fidius Faire Designwettbewerbe« für mehr Fairness bei Wettbewerbsbedingungen.

2009

Vorstandsvorsitzender von Hessen Design e.V., Darmstadt (bis 2010).

2011

Verlegung des Firmensitzes nach Berlin-Charlottenburg

Büro

Tassilo von Grolman Design

Region

Berlin

Kategorie

Mitglied

Disziplin

Produktdesign