Learn & Burn geht in die nächste Runde
Am 7. Juli startet die nächste Etappe der Reihe „Learn & Burn“ mit einem Action Day in der Agentur des Städtischen Wandels in Frankfurt. Im Fokus steht das Thema Female Networking. Die Women of DDC laden ab 14:00 Uhr zu einem offenen Workshoptag ein – ein Raum für Austausch, Mitgestaltung und neue Impulse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken. Die gesammelten Ideen fließen direkt in die Planung der Learn & Burn Konferenz im Frühsommer 2026 im Rahmen des World Design Capital (WDC) ein.
Agenda
Vormittag – Internes Treffen des Learn & Burn-Teams und DDC-Mitglieder zum aktuellen Stand und zum weiteren Vorgehen.
Ab 14:00 Uhr – Offener Workshop für alle (auch Nichtmitglieder, all gender), die sich einbringen möchten. Ziel ist es, möglichst viele Perspektiven und Ideen für die Learn & Burn Konferenz 2026 zu sammeln.
Ab 17:00 Uhr – Get-together – gemütlicher Ausklang mit einem Glas Wein und anregenden Gesprächen.
Adresse – Agentur des Städtischen Wandels, Braubachstraße 7, Frankfurt am Main
Female Networking – warum es uns alle angeht
Nur wenn Frauen* gleichberechtigt und wirksam an allen relevanten Entscheidungsprozessen in und um die Kreativbranche beteiligt sind, steht Design for Democracy auf einem tragfähigen Fundament. Mit Learn & Burn Lab for Female Networking 2026 wollen die Women of DDC ein sichtbares Zeichen setzen – für mehr Einfluss, mehr Teilhabe und mehr Gerechtigkeit.
Lab for Female Networking 2026
Geplant ist ein Tag voller internationaler Perspektiven, inspirierender Impulsvorträge, interaktiver Workshops und lebendiger Dialogformate. Darüber hinaus bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zur internationalen Vernetzung – für eine gerechtere, inklusivere und nachhaltigere Gesellschaft.
Ein Format für und mit möglichst vielen Frauen* aus der Kreativwirtschaft – und für alle, die sich für mehr Teilhabe stark machen.