Am 28. November 2024 fand der fünfte DDC Salon NRW im NRW-Forum Düsseldorf statt. Das Thema „Frauen im Design – Rebellion und Selbstermächtigung“ weckte bereits im Vorfeld der Veranstaltung ein hohes Interesse in der Designszene und bei diversen Kooperations- und Medienpartnern. Vor einem großen Publikum machte Prof. Dr. Gerda Breuer mit einem geschichtlichen Vortrag über die Kämpfe und Erfolge von Designerinnen, die sich für Gleichberechtigung und Teilhabe im Design starkgemacht haben, den Auftakt.
Der anschließende Vortrag von Pauline Gebauer aus Düsseldorf (3D Artist & Graphic Design) beleuchtete das Thema aus Sicht einer jungen, selbstständigen Designerin. Tayo Osobu berichtete von ihrer Führungsposition als CMF Design Lead und gewährte dem Publikum einen Einblick in die Automobilbranche (Interiordesign). Das Netzwerk Ladies, Wine & Design Düsseldorf wurde von der interdisziplinären Designerin Maria Wintz vorgestellt und hat auf die Wichtigkeit von Frauennetzwerken hingewiesen. Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Daniela Burger aus Berlin, die 13 Jahre lang als Art Direktorin und Mitherausgebern des Missy Magazins (Magazin für Pop, Politik und Feminismus) tätig gewesen ist.
Die abschließende Podiumsdiskussion mit den Sprecherinnen und dem Publikum ließ Raum für kontroverse Meinungen und Fragestellungen. Die gesellschaftlichen Relevanz der Thematik wurde noch weit über den Abend hinaus diskutiert.
Wir freuen uns auf weitere Salon in 2025, Beate Steil, Nina Neusitzer, Michael Menge und Haris Samuel (Team DDC Salon NRW)
Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern: Der Vitra Design Stiftung, Wirtschaftsförderung Düsseldorf, KomKuK, KMS Team und dem Max Brown Midtown Hotel. Sowie den Medienpartnern: The Dorf, Page, form, Slanted, Grafikmagazin und dem Netzwerk Alimonie.