Umsetzung

Hintergrund ist, dass Frischepost Hamburg Ende Juli einen Insolvenzantrag gestellt hat und die Marke an Flaschenpost verkauft wurde. Das Frischepost Rhein-Main Team um Anna-Maria Gödrich und Andrea Weinmann hingegen wird nun noch regionaler und setzt sich so mit neuem Namen, modernem Look, einer enkeltauglichen Strategie und viel Herzblut gegen die großen Konzerne durch.

Ein „Immer weiter so“ hat angesichts des zunehmenden Klimawandels und der aktuellen Energiekrise ausgedient. Es braucht ein gesamtgesellschaftliches Umdenken, vor allem wenn es um Themen wie Herkunft, Produktion und den Transport von Waren geht. Denn unser Handeln beeinflusst die Zukunft jeden Tag. Und es ist höchste Zeit zu handeln!

Unsere Mission
Wir von lokalkost übernehmen in diesem gesamtgesellschaftlichen Wandel Verantwortung. Verantwortung für kleine, regionale Produzent:innen und Manufakturen, die ihr ganzes Herzblut und langjährige Expertise in ihre Arbeit stecken. Verantwortung für Verbraucher*innen, die überfordert von Marketingversprechen und Greenwashing vor dem Supermarktregal stehen.


Unsere Vision

Diese Verantwortung geht einher mit der Liebe zu richtig guten, saisonalen und regionalen Produkten. Wir möchten durch unser Handeln zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt anregen und inspirieren. Und dabei zeigen, dass Regionalität und Saisonalität keineswegs etwas mit Verzicht zu tun haben. Im Gegenteil: bei uns bekommen unsere Kund*innen regionale Exoten wie lila Blumenkohl aus der Region und zahlreiche Rezepte und Tipps obendrauf. Wir holen die Ware persönlich bei unseren Erzeuger*innen ab und liefern sie mit unseren E-Vans direkt an die Haustür. Für einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen und für die Liebe zur Region. Und für eine Zukunft, in der auch unsere Enkelkinder noch gerne leben.

Unsere Gestaltung
Think big. Think local. Regionalität wird in Zukunft einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Im Auftrag von lokalkost gestalten wir von der agentur alma diesen Wandel aktiv mit. Wir setzen dabei auf Nahbarkeit (neues Naming, spaßige Icons und laute Sticker) sowie Leichtigkeit (erklärende Illustrationen und moderne Farben), 110 % Transparenz (mit Sprache, die im Kopf bleibt) und Leidenschaft (ehrliche Fotografie und klare Typografie). Wer bei uns schwere Gestaltungs(-Kost) erwartet, der irrt sich. Wir gestalten (neo-)regional und saisonal essen so einfach wie möglich und setzen uns damit klar von der Konkurrenz ab.

Einreicher*innen
agentur alma & lokalkost

Desinger*innen
Marie Dowling
Alice Schaffner
Jonas Heiser 

Kategorie
Kommunikation

Auszeichnung
Ausgezeichnet

Auftraggeber*innen
Anna-Maria Gödrich, Andrea Weinmann

Text
Alessa Schulz

Umsetzung Website
Rebekka Villbrandt, lokalkost